Haselnusstarte mit Schokoladentopping

Rz Haselnusstarte Eckig 02

Für den Teig

QuantityIngredient
500 gSTÄDTER Mürbeteig-Mix
200 gButter
1Ei

Für die Haselnussfüllung

QuantityIngredient
120 gButter
100 g

Für die Creme

MengeZutaten
Für die Creme:
200 gVollmilchkuvertüre
385 mlSahne
Für die Schokosoße:
200 ml Sahne
70 gZartbitterkuvertüre

Preparation

Arbeitszeit: ca. 40 Minuten + Kühlzeit        Backzeit: ca. 28 Minuten
 

Zubereitung für den Mürbeteig:
STÄDTER Mürbeteig-Mix mit der Butter und dem Ei zu einem Teig kneten und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend dünn ausrollen und die Tarteform damit auslegen und andrücken. Backpapier auflegen und mit Blindbackkugeln beschweren. Nun den Mürbeteig für 8–10 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft anbacken.

Zubereitung der Haselnussfüllung:
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufschlagen. Das Marzipan mit dem Rum verkneten und diese danach zur schaumigen Butter-Zucker-Mischung geben. Die Eier nach und nach zugeben und weiter aufschlagen. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver sowie die gemahlenen Haselnüsse vermischen und ebenfalls unterrühren. Die fertige Masse in die vorgebackene Tarteform füllen und nochmals im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft für ca 15 Minuten fertig backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.

Zubereitung der Schokoladencreme:
Vortag die Vollmilchkuvertüre grob hacken und mit der Sahne vorsichtig erwärmen (darf nicht zu heiß werden). Mit einem Handmixer verrühren und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag mit dem Schneebesen eines Handmixers aufschlagen, bis sie fest ist. Mit einer Stern- und Lochtülle abwechselnd Tupfen auf die Tarte dressieren.

Zubereitung der Schokosoße:
Die Zartbitterkuvertüre grob hacken und mit der Sahne vorsichtig erwärmen (darf nicht zu heiß werden). Mit einem Handmixer verrühren und kaltstellen. Mit einem Löffel kleine Mulden in die Sahnetupfen drücken und mit der kalten Schokosoße füllen.

Recipe Download DE (PDF)
Willkommen bei

Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen: