Glücksbringer-Cake-Pops Himbeer-Limette
Zutaten für den Kastenkuchen
Menge | Zutaten | Zusatz |
200 g | Zucker | |
4 | Eier | |
125 ml | Zitronen-Buttermilch | |
75 ml | Öl | |
275 g | Mehl | |
75 g | Speisestärke | |
2 TL | Backpulver | |
1 | Limette | |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zutaten für das Frosting
Menge | Zutaten | Zusatz |
200 g | Frischkäse | |
1 | Limette | |
100 ml | Himbeersirup | |
Städter Speisefarbenpaste ROT |
Zutaten für die Glasur
Menge | Zutaten | Zusatz |
500 g | weiße Kuvertüre | z.B. Städter Kuvertüre-Drops |
2 Stücke | Palmin | |
Außerdem | 40 Cake-Pop-Stiele | |
Schwarzer, roter und grüner Fondant zum Dekorieren |
Preparation
Zubereitung des Kastenkuchens:
Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig aufschlagen. Buttermilch und Öl zufügen. Die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen. Beides unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterheben. Eine Kastenform (25cm) mit STÄDTER-Back-Trennspray einsprühen und den Teig einfüllen.
Bei 175 °C (160 °C Umluft) ca. 45 - 50 Min. backen.
Zubereitung des Frostings:
Frischkäse mit Limettensaft und Abrieb verrühren. Himbeersirup zugeben. Den Kuchen in einer Schüssel klein zerbröseln. Das Frosting mit den Krümeln verkneten. Nach Belieben rote Speisefarbenpaste dazugeben.
Glasur und Dekoration:
Sobald alle Zutaten verknetet sind, kleine Bälle formen und diese 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Kuvertüre mit dem Palmin temperieren. Die Cakepop-Stiele kurz in die aufgelöste Kuvertüre tauchen und in die gekühlten Teigbälle stecken. Nochmals kurz durchkühlen. Nun alle Cakepops mit Kuvertüre überziehen und
mit Fondant dekorieren.